Als Medoffice Health Industry Inc. ('Unternehmen' oder 'Datenverantwortlicher') respektieren wir die personenbezogenen Daten, die wir bei der Durchführung unserer Aktivitäten verwalten; wir legen großen Wert auf den Schutz der Grundrechte und -freiheiten, insbesondere der Privatsphäre des Privatlebens. Dieser Aufklärungstext wurde im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung Nr. 6698 ('DSGVO') als Datenverantwortlicher erstellt, um Sie über die Erhebungsmethoden, Verarbeitungszwecke, rechtlichen Gründe und gegenseitigen Rechte und Pflichten Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
1. Erhebung, Verarbeitung und Verarbeitungszwecke personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können je nach den von unserem Unternehmen angebotenen Dienstleistungen und Aktivitäten variieren. Diese Daten;
- Durch automatische oder nicht-automatische Methoden
- In Einzelgesprächen durch unsere Unternehmensmitarbeiter
- Über unsere Website, mobile Anwendung, Call Center, E-Mail, Textnachrichten, digitale Formulare und ähnliche elektronische Kommunikationskanäle
- Können mündlich, schriftlich oder elektronisch erhoben werden
Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten, solange Ihre Beziehung zum Unternehmen andauert, durch Aktualisierung verarbeitet und für den in der einschlägigen Gesetzgebung angegebenen oder für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlichen Zeitraum in elektronischen oder physischen Umgebungen gespeichert werden.
Alle notwendigen technischen und administrativen Maßnahmen werden zum Schutz und zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen.
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Gewährleistung der rechtlichen und kommerziellen Sicherheit von natürlichen oder juristischen Personen, die eine kommerzielle, geschäftliche oder dienstleistungsbezogene Beziehung zum Unternehmen haben
- Abschluss und Erfüllung von Verträgen
- Verwaltung interner Operationen, Anwendungen, Prozesse und Aktivitäten des Unternehmens
- Erstellung und Verwaltung von Systemkonten
- Verbesserung der Servicequalität und Benutzererfahrung
- Durchführung von Geschäftspartnerschaften
- Bereitstellung von Informationen an zuständige öffentliche Institutionen und Organisationen bei Bedarf
2. Übertragung personenbezogener Daten
Ihre erhobenen personenbezogenen Daten können gemäß den Artikeln 8 und 9 der DSGVO für die oben genannten Zwecke an folgende Personen und Institutionen übertragen werden:
- An unsere Geschäftspartner
- An unsere Aktionäre
- An unsere Tochtergesellschaften
- An Lieferanten- und Subunternehmen, von denen wir Dienstleistungen erhalten oder denen wir Dienstleistungen erbringen
- An Banken und Finanzinstitute
- An Dritte, von denen Support-Dienstleistungen erhalten werden
- An öffentliche Institutionen und Organisationen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, an Strafverfolgungsbehörden und Justizbehörden
Die Datenübertragung ins Ausland ist nur in folgenden Fällen gemäß Artikel 9 der DSGVO möglich:
- Aufnahme in die Liste der Länder mit angemessenem Schutz
- Bei unzureichendem Schutz, wenn die betreffenden Datenverantwortlichen eine schriftliche angemessene Schutzverpflichtung abgeben und eine Genehmigung des Vorstands erhalten
Die vom Vorstand festgelegte Liste der 'Länder mit angemessenem Schutz' wird als Grundlage genommen. In besonderen Fällen wie internationalen Vereinbarungen oder öffentlichem Interesse kann eine Übertragung ins Ausland mit Genehmigung des Vorstands nach Einholung der Stellungnahme der betreffenden öffentlichen Institutionen erfolgen.
3. Erhebungsmethode und rechtlicher Grund personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten;
- Über Kanäle wie unsere Website, mobile Anwendung, Online-Formulare, Verträge, Call-Center-Anrufe, Korrespondenz, Social-Media-Konten
- Mündlich, schriftlich oder elektronisch
- Werden erhoben, damit unser Unternehmen seine Dienstleistungen erbringen und seine vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen kann
Ihre erhobenen personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Verarbeitungsbedingungen für personenbezogene Daten in den Artikeln 5 und 6 der DSGVO verarbeitet. In diesem Zusammenhang;
- Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung
- Ausdrückliche Vorsehung in Gesetzen
- Abschluss oder Erfüllung des Vertrags
- Erfüllung der rechtlichen Verpflichtung des Unternehmens
- Öffentlichmachung der personenbezogenen Daten durch die betroffene Person
- Begründung, Nutzung oder Schutz eines Rechts
- In Fällen wie dem berechtigten Interesse des Unternehmens und dem Grundsatz der Nicht-Schädigung von Grundrechten können personenbezogene Daten auch ohne ausdrückliche Einwilligung verarbeitet werden
Ihre besonderen Kategorien personenbezogener Daten können nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet werden. Besondere Kategorien von Daten außer Gesundheitsdaten können auch ohne ausdrückliche Einwilligung in gesetzlich vorgesehenen Fällen verarbeitet werden.
4. Rechte der betroffenen Person (DSGVO Art. 11)
Als betroffene Person haben Sie gemäß Artikel 11 der DSGVO folgende Rechte:
- Erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden
- Informationen darüber anfordern, falls sie verarbeitet wurden
- Den Zweck der Verarbeitung und ob sie diesem Zweck entsprechend verwendet werden, erfahren
- Die Dritten erfahren, an die Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland übertragen werden
- Berichtigung Ihrer unvollständig oder fehlerhaft verarbeiteten Daten verlangen
- Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten unter den in der DSGVO vorgesehenen Bedingungen verlangen
- Verlangen, dass diese Transaktionen Dritten mitgeteilt werden, an die Ihre personenbezogenen Daten übertragen wurden
- Einem Ergebnis zu Ihrem Nachteil widersprechen, das sich aus der Analyse verarbeiteter Daten durch automatische Systeme ergibt, Schadensersatz verlangen, falls Sie aufgrund der unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Schäden erleiden
5. Antragsverfahren
Wenn Sie Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO ausüben möchten, können Sie uns über einen der folgenden Kommunikationskanäle kontaktieren:
- Mit schriftlichem Antrag (Originalunterschrift)
- Über die Einschreiben-E-Mail-Adresse (REM)
- Über die E-Mail-Adresse [email protected] mit Ihrer im System registrierten E-Mail-Adresse
- Durch eine andere vom Datenschutzausschuss bestimmte Methode
In Ihrem Antrag müssen Sie die Dokumente, die Ihre Identität bestätigen, und Ihre Anfrage klar angeben.
6. Kontaktinformationen
Firmenname: Medoffice Health Industry Inc.
MERSIS Nr: 0613089571800019
Adresse: Yazıbaşı Mah. Kuşçu Cad. No:9/1 Yazıbaşı / Torbalı / İZMİR TURKEY
Telefon: +90 232 270 22 30
E-Mail: [email protected]
Website: www.medoffice.com.tr