🎉 The #1 Choice of Healthcare Professionals | 3-Time Award-Winning Manufacturer

MED-COVER Dammpad mit Barrierecreme

Es trägt dazu bei, die Entstehung von inkontinenzbedingter Dermatitis und Druckgeschwüren im Kreuzbein-/Hüftbereich zu verhindern, da es eine Barriereschicht im Dammbereich bildet.

3 % Dimethicon Nicht abspülen Klinisch geprüft Reizhemmend

Inkontinenzpflege mit 3 % Dimethicon

  • 3-in-1 – Pflege · Schutz · Feuchtigkeitsspender

  • Beugt inkontinenzbedingter Dermatitis (IAD), Mazeration, Druckstellen und reibungsbedingten Hautschäden vor.

  • Nicht abspülen, praktisches Einwegformat

  • Alkoholfreie Formel; geeignet für empfindliche Haut

Kontaktieren Sie uns

Produktinhalt

Inhaltsstoffe

Information is being updated.

Allgemeine Produktinformationen

• Dimethicon (3 %): Bildet einen transparenten, atmungsaktiven Barrierefilm auf der Haut.

• Panthenol (Pro-Vit B5) und Vitamin E: Spendet Feuchtigkeit und Komfort.

• Phospholipid: Hilft, den Wasserverlust zu reduzieren.

Anwendungsbereiche

• Damm/Gesäß/Steißbein; Bereiche mit Inkontinenz- und Mazerationsrisiko

• Intakte Haut, die Druckstellen und Reibung ausgesetzt ist

• Pflege ohne Abspülen für bettlägerige/intensivpflegebedürftige Patienten

Gebrauchsanweisung

• Verpackung öffnen; jede Einlage nur einmal verwenden.

• Sanft von vorne nach hinten abwischen (von sauber nach schmutzig); nicht abspülen.

• Für jeden Bereich eine separate Einlage verwenden.

• Nur auf intakter Haut anwenden; Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

1. Was bewirkt die Dammeinlage mit Barrierecreme?

Sie bildet mit 3 % Dimethicon einen transparenten, atmungsaktiven Barrierefilm auf der Haut und schützt vor reizenden Flüssigkeiten und Reibung.

2. Für welche Bereiche wird sie angewendet?

Inkontinenzbereiche, Druckstellen und intakte Haut, die Reibung ausgesetzt ist (Damm, Gesäß, Steißbein).

3. Wie wird es angewendet?

Wischen Sie den Bereich vorsichtig mit der Einlage ab; kein Abspülen erforderlich. Nur zum Einmalgebrauch; verwenden Sie für jeden Bereich eine neue Einlage.

4. Wann und wie oft sollte es erneuert werden?

Nach der Reinigung und nach jeder Kontamination/Kontakt; je nach klinischer Situation kann es mehrmals täglich angewendet werden.

5. Ist es für die Anwendung auf offenen Wunden geeignet?

Nicht geeignet. Nur auf intakter Haut anwenden, Augen/Schleimhäute aussparen.

Technische Spezifikationen

Material/Herstellung

• Vlies: 60 g/m² weißes Spunlace (50 % Viskose / 50 % PES)

• Verpackung: FlowPack, 60 g/m² PE + 12 g/m² PET

• Faltung: Z

Informationen über Cookies

Während Ihres Besuchs werden Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeitet, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, Werbung zu personalisieren und Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Wenn Sie weiter auf unserer Website surfen, stimmen Sie zu, dass wir auf die Cookies auf Ihrem Gerät zugreifen dürfen.